Unser Angebot

Systemische Supervision hilft dabei, Kommunikations- und Interaktionsprozesse zu reflektieren und zu verbessern, um individuelle und gemeinsame Ziele effizienter zu erreichen.

Wie funktioniert unsere Supervision?

Erstgespräch zur Bedarfsermittlung
Planung und Zielsetzung
Regelmäßige Supervisionssitzungen
Evaluation und Anpassung

Unsere drei Säulen:

Supervision im Sport

Supervision in Unternehmen

Supervision im Non-profit Bereich

Supervision im Sport

Im Sport geht es nicht nur um körperliche Fitness und Technik – die mentale Komponente spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Unsere Supervision im Sport bietet gezielte Unterstützung für Sportvereine, Teams und Einzelpersonen, um ihre mentale Stärke zu entwickeln und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.

Supervision in Unternehmen

In der dynamischen Unternehmenswelt ist Veränderung eine Konstante. Unsere systemische Supervision begleitet Unternehmen in Change-Management-Prozessen und Konfliktsituationen am Arbeitsplatz. Wir unterstützen Führungskräfte und Teams dabei, Veränderungen zu managen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Durch gezielte Coaching- und Beratungsangebote fördern wir eine gesunde Organisationskultur und verbessern die Teamleistung.

Supervision im Non-profit Bereich

Non-Profit-Organisationen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft. Unsere systematische Supervision bietet maßgeschneiderte Unterstützung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Projektmanagement und Ressourcenmanagement. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Mission effektiv zu erfüllen, strategische Ziele zu entwickeln und langfristige Wirkung zu erzielen. Mit unserer Expertise stärken wir Ihre Organisation und fördern eine inklusive Arbeitskultur.