6. FAQ2024-08-21T12:31:46+02:00

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Offene Fragen? Wir haben die Antworten!

Welche Themen werden in der Supervision im Sportbereich behandelt?2024-07-22T11:06:23+02:00

Typische Themen sind Teamdynamik, Leistungssteigerung, Stressbewältigung, Karriereplanung und die Verbesserung der Trainer-Athlet-Beziehung.

Welche Vorteile bietet systemische Supervision für Unternehmen?2024-07-22T11:05:43+02:00

Systemische Supervision im Business unterstützt Führungskräfte und Teams dabei, effektiver zu kommunizieren, Konflikte zu lösen, Veränderungsprozesse zu gestalten und die Zusammenarbeit zu verbessern. Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität.

Kann systemische Supervision bei der Führungskräfteentwicklung helfen?2024-07-22T11:04:40+02:00

Ja, systemische Supervision ist ein wertvolles Instrument zur Führungskräfteentwicklung. Sie fördert Selbstreflexion, Entscheidungsfindung und die Entwicklung von Führungskompetenzen.

Wie unterstützt systemische Supervision Non-Profit-Organisationen?2024-07-22T11:03:54+02:00

Systemische Supervision hilft Non-Profit-Organisationen, ihre Ziele effektiver zu erreichen, indem sie die Teamdynamik verbessert, Konflikte löst und die Kommunikation fördert. Sie unterstützt auch bei der Bewältigung von Herausforderungen wie begrenzten Ressourcen und hohen emotionalen Belastungen.

Welche Kosten sind mit der systemischen Supervision verbunden?2024-07-22T11:02:55+02:00

Die Kosten variieren je nach Umfang und Dauer der Supervision. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Wo finden die Supervisionssitzungen statt?2024-07-22T11:01:45+02:00

Die Sitzungen können in unseren Räumlichkeiten, in Ihrem Unternehmen oder online stattfinden, je nach Ihren Präferenzen und Möglichkeiten.

Wie läuft eine systemische Supervision ab?2024-07-22T10:57:39+02:00

Eine systemische Supervision besteht aus regelmäßigen Sitzungen, in denen der Supervisor gemeinsam mit den Teilnehmenden an ihren Fragestellungen arbeitet. Dabei werden verschiedene Methoden und Techniken eingesetzt, um Reflexion und Lösungsfindung zu fördern.

Für wen ist systemische Supervision geeignet?2024-07-22T10:57:02+02:00

Systemische Supervision ist für Fach- und Führungskräfte in unterschiedlichen Bereichen wie Sport, Business und Non-Profit-Organisationen geeignet. Sie hilft bei der beruflichen Weiterentwicklung, Teamentwicklung und der Bewältigung von Veränderungsprozessen.

Nach oben